Das Programm wird ab Herbst laufend ergänzt.
Die, 23. Jänner 2024, 18 Uhr s. t., vor Ort (SE 12)
Carnuntum - Das Lager der Statthaltergarde
Christian Gugl (ÖAI)
Die, 16. Jänner 2024, 18 Uhr s. t., vor Ort (SE 12)
Archäologische Forschungen in Khirbet es-Suwweida im Hinterland von Dor (Israel) – ein Werkstattbericht
Bärbel Morstadt (Ruhr-Universität Bochum)
Die, 5. Dezember 2023, 18 Uhr s.t. vor Ort (SE 12)
Zwischen Plan und Praxis. Neue Forschungen zur Siedlungsgeschichte Selinunts
Melanie Jonasch (DAI Rom)
Die, 24. Oktober 2023, 18 Uhr s.t., vor Ort (SE 12)
Leben und Sterben in Ovilava: Ein interdisziplinärer Ansatz zur Analyse des Frauendefizits im römerzeitlichen Gräberfeld Ost
Sylvia Kirchengast (Department für Evolutionäre Anthropologie, Universität Wien; Human Evolution and Archaeological Sciences [HEAS], Universität Wien)
Dominik Hagmann (Department für Evolutionäre Anthropologie, Universität Wien; ARDIG - Archäologischer Dienst GesmbH)