Das Programm wird laufend ergänzt. Die Vorträge finden falls nicht anders angegeben um 18 Uhr im Seminarraum 12 statt!
04.11.2025
Laura Rembart (ÖAI/ÖAW)
Von der Werkstatt auf den Tisch: Neue Einblicke in die Produktion der Eastern Sigillata B
Kontaktperson: Matthias Hoernes
25.11.2025 – T E R M I N V E R S C H O B E N !
Alarich Langendorf, Andreas Steininger (Archaeo Perspectives GesbR)
Hubert Szemethy, Matthias Hoernes (Universität Wien)
Präsentation des Nereidenkraters (kein Kolloquiumsvortrag)
Kontaktperson: Matthias Hoernes
Ein Ersatztermin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
09.12.2025
Ine Jacobs (University of Oxford)
Worshipping the Mother Goddess: An Underground Cult Complex in Late Antique Aphrodisias
Kontaktperson: Grace Stafford
16.12.2025
Anna Katharina Rieger (Universität Graz)
Die Archäologie des Ḥaurān in römischer Zeit – Materielle Kultur als Ausdruck eines regionalen Selbstverständnisses
Kontaktperson: Astrid Schmölzer
13.01.2026
Asuman Lätzer-Lasar
Vorläufige Beobachtungen zur Tempelterrasse von Sillyon
Kontaktperson: Astrid Schmölzer
20.01.2026
noch frei!
27.01.2026
Axel Gering/Sophie Menge (Humboldt–Universität)
TBA (Ostia-Forum-Projekt)
Kontaktperson: Astrid Schmölzer
