InstitutsmitarbeiterInnen
Professor/innen
Univ.-Prof. Basema Hamarneh, PhD
Institutsvorständin
T:++43 1 4277 40611
E: Basema.Hamarneh@univie.ac.at
Zi A1.15
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Univ.-Prof. Dr. Günther Schörner
stv. Institutsvorstand
Wintersemester 2020/2021: Forschungsfreisemester
T:++43 1 4277 40615
E: Guenther.Schoerner@univie.ac.at
Zi A1.12
Sprechstunde: Sie können einen Gesprächstermin mittels Email vereinbaren.
Empfehlungsschreiben etc. können nur mit einer Vorlaufzeit von mind. vier Wochen erstellt werden.
Univ.-Prof. Naoise Mac Sweeney, PhD
E: naoise.macsweeney@univie.ac.at
Zi A1.21
Sprechstunde: Sie können einen Gesprächstermin mittels Email vereinbaren.
Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen
Univ.-Ass. Dott. mag. Dott. Davide Bianchi, PhD
T:++43 1 4277 40609
E: Davide.Bianchi@univie.ac.at
Zi. E.6 (Archäologische Sammlung, Eingang Philippovichgasse 11)
Sprechstunde: Die 14.00 – 15.00 Uhr
ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Fritz Blakolmer
T:++43 1 4277 40620
E: Fritz.Blakolmer@univie.ac.at
Zi. E.5 (Archäologische Sammlung, Eingang Philippovichgasse 11)
Sprechstunde: Fr 10.00 – 12.00 Uhr
ao.Univ.-Prof. Dr. Verena Gassner
T:++43 1 4277 40614
E: Verena.Gassner@univie.ac.at
Zi. A1.14
Sprechstunde nach Vereinbarung
Univ.-Ass. Dominik Hagmann, BA MA
T:++43 1 4277 40621
E: Dominik.Hagmann@univie.ac.at
Zi A1.22
Univ.-Ass. Mag. Mag. Dr. Julia Kopf
T:++43 1 4277 40613
E: Julia.Kopf@univie.ac.at
Zi A1.16
Sprechstunde: Donnerstag 9–10 Uhr, und nach Vereinbarung.
Univ.-Ass. Dr. Anastasia Meintani, BA MPhil
T:++43-1-4277-40608
E: anastasia.meintani@univie.ac.at
Zi A1.17
Sprechstunde: Do 11.00 – 12.00 Uhr. In den Ferien finden die Sprechstunden nur nach Vereinbarung statt!
Nichtwissenschaftliche Mitarbeiter/innen
Robert Hammer
Sekretariat
(Erste-Hilfe Beauftragter, Sicherheitsvertrauensperson, Brandschutzwart)
T:++43 1 4277 40601
Fax: ++43 1 4277 9406
E: Robert.Hammer@univie.ac.at
Zi A1.20
Denise Hohenbühel, BA
Diathek- und Fotothek, Bilddatenbank UNIDAM
T:++43 1 4277 40606
E: Denise.Hohenbuehel@univie.ac.at
Zi A1.09
Ralf-Dieter Pausz
Diathek- und Fotothek, Bilddatenbank UNIDAM, EDV-Beauftragter
T:++43 1 4277 40606
E: Ralf.Pausz@univie.ac.at
Zi A1.09
Mag. Birgit Pfaffenbauer, BA BA
StudienServiceStelle
T:++43 1 4277 40603
E: Birgit.Pfaffenbauer@univie.ac.at
Zi A1.18
Kristina Klein
Fotostudio (Ersthelferin)
Valerie Böck (Lehrling)
T: ++43 1 4277 40604 Fotostudio, 1. Stock
(T: ++43 1 427740640 UG)
E: Valerie.Boeck@univie.ac.at
Zi A1.10
Andrea Sulzgruber
Zeichenraum
T:++43 1 4277 40607
E: Andrea.Sulzgruber@univie.ac.at
Zi: A1.08
Sammlungsmitarbeiter/innen
Benjamin Huber, BA BA
E. Benjamin.Huber@univie.ac.at
T: ++43 1 4277 40612 oder ++43 1 4277 40624
Öffnungszeiten der Sammlung: dienstags und mittwochs von 10:00 bis 13:00.
Bitte vorab einen Termin vereinbaren, da ein Klopfen an der Tür nicht in der ganzen Sammlung zu hören ist.
Drittmittelprojektmitarbeiter/innen
Dr. Babette Bechtold
Projekt: Trade of western Greek amphorae (6th-5th century BC) from the perspective of Himera (western Sicily): a contribution to the identification of production centres, typological repertoires and distribution patterns
E: Babette.Bechtold@univie.ac.at
Dr. Barbara Borgers
Projekt: Cooking Ware as Indicator for Regional Trade and Exchange. A view from 4th-1st c. BC Central Mediterranean
E: Barbara.Borgers@univie.ac.at
Dr. phil. Lina Diers, BA MA
Projekt: Urbanität - Akkulturationsprozesse im Imperium Romanum (Balkanraum)
Flavio Ferlito, MA
Projekt: Trade of western Greek amphorae (6th-5th century BC) from the perspective of Himera (western Sicily): a contribution to the identification of production centres, typological repertoires and distribution patterns
E: Flavio.Ferlito@univie.ac.at
Fabiola Heynen, B.A.
Projekt MIGMAG: Migration and the Making of the Ancient Greek World
E: fabiola.heynen@univie.ac.at
Regina Klingraber, BA BA MA
Projekt: Urbanistische Studien zum Ostviertel von Velia
E: Regina.Klingraber@univie.ac.at
Tomáš Sobihard, BA
Projekt: Wohngebäude, Vereinshaus oder Hospiz?: Bauforschung und dreidimensionale Rekonstruktion eines singulären Gebäudes im römischen Bregenz
E: a01613964@unet.univie.ac.at
Mag. Nora-Miriam Voß
Projekt: Historical Landuse and Landscape Reconstruction in the Dekapolis Region (Jordan)